Projekte in der Verkehrstechnik
» Verkehrserhebungen im Fahr- und Parkverkehr zur Analyse der Querschnitts- und Knoten-
belastungen sowie des Bewohnerparkbedarfs und des Fremdparkeranteils im Wohngebiet
Am Triller in Alt-Saarbrücken
» Verkehrsanalysen zum Durchgangs- und Parkverkehr im Bereich der Beckinger Straße in
Diefflen auf der Grundlage von Knotenpunktzählungen, Kennzeichenerfassungen des
fließenden und ruhenden Kfz-Verkehrs und Verkehrsmessungen mit Seitenradargerät
» Verkehrsanalyse und Überprüfung der verkehrlichen Wirkungen der geplanten Umnutzung von
Gebäuden der BvW-Stiftung in Landstuhl
» Verkehrserhebungen am Knotenpunkt Zeughausstraße - Prälat-Subtil-Ring zur Neugestaltung
der Straßenkreuzung mit höhengleicher Fußgängerführung
» Analysen zur Mobilitätssituation am Klinikum Saarbrücken (Winterberg) mit besonderer
Berücksichtigung des Parkverkehrs der Beschäftigten und Besucher und der ÖPNV-Bedienung
» Verkehrliche Bewertung der Verkehrserzeugung der geplanten Abbauerweiterung des
Kalksteinbruchs Rubenheim und der Auswirkungen auf die L II.O. 231 im Rahmen
des BImSchG-Verfahrens
» Begleitende Verkehrsstudie zur Ermittlung der Verkehrserzeugung eines neuen
Seniorenheims St. Nikolaus in Landstuhl
» Bewertung der verkehrlichen Auswirkungen eines geplanten Gesundheitszentrums in
Großrosseln zur fachplanerischen Unterstützung des Bauantrags
» Verkehrstechnische Beurteilung der geplanten Neuansiedlung eines Deponie- und Umschlag-
betriebes im Bereich des Gewerbegebietes Hermine an der B 41 in Neunkirchen
» Überprüfung der Verkehrseffekte des Neuverkehrs eines geplanten Gesundheitszentrums im
Bereich Kieselhumes in Saarbrücken im Rahmen einer verkehrstechnischen Beratung
» Vorher-Nachher-Erhebungen des Kfz-Verkehrsaufkommens und Analyse der
Verkehrsverlagerungen im Zusammenhang mit der abschnittweisen Freigabe der B 269n
zwischen B 51 Bous - A 620 Lisdorf - L 168 Überherrn - Grenzübergang nach Frankreich
» Automatisierte Verkehrserhebung mit mobilen Seitenradargeräten zur Feststellung aktueller
Tagesverkehrsstärken und zur Bestimmung des Kostenteilungsschlüssels einschl. Überprüfung
der Bagatellklausel und Ermittlung des Kostenträgeranteils der Gemeinde Kleinblittersdorf an
den Umbaukosten des neuen KVP in Rilchingen-Hanweiler nach $ 12 FStrG
» Verkehrstechnische Untersuchung auf Basis einer mikroskopischen Verkehrsflusssimulation
zur Vertiefung der Verkehrserschließungsplanung des Gewerbeansiedlungsbereichs
Schanzenstraße in Saarlouis-Roden
» Durchführung der turnusmäßigen landesweiten Straßenverkehrszählungen im Rahmen der
bundesweiten 5-jährigen SVZ des Saarlandes im Regionalverband Saarbrücken
» Beratung und verkehrstechnische Studie zur Ansiedlungsplanung eines Globus Drive
Abholmarktes in Ludwigshafen-Oggersheim und Ensdorf
» Beratung und verkehrstechnische Prüfung der Ansiedlungsplanung eines Rewe-Einkaufs--
marktes in der Jahnstraße in Dillingen
» Automatisierte Verkehrsmengenmessungen und Verkehrsanalysen zur Darstellung des
Schwerverkehrsaufkommens im Bereich der L 139 OD Schwalbach und L 341 OD Hülzweiler
» Verkehrserhebungen mit Seitenradarmessgeräten zur Analyse der Kfz-Verkehrsbelastungen im
Zuge der L 140 OD Elm-Sprengen und Knausholz-Papiermühle
» Verkehrsmessungen mit Seitenradar als Vorher-Nachher-Analyse zur Ermittlung von realisierten
Verkehrsverlagerungen nach der Eröffnung der B 269n in der Ortsdurchfahrt Neuforweiler
» Verkehrstechnische Beratung und Überprüfung der Auswirkungen der Parkplatzplanung im
Zusammenhang mit dem geplanten Umbau des Fußballstadions Kaiserlinde in Elversberg
» Ergänzende Verkehrsstudie und verkehrstechnische Überprüfung der Straßenplanung zur
tangentialen Anbindung des Berufsbildungszentrums Sulzbach-Neuweiler
» Untersuchungen und Leistungsnachweise zu verkehrsplanerischen und verkehrstechnischen Fragen
der Anbindung des neuen Kombibades in der Stadt Neunkirchen
» Machbarkeitsstudie mit verkehrstechnischen Berechnungen zur Führung des Straßenverkehrs
und Begrenzung der Rückstaueffekte im Bereich des Basaltabbruchs westlich der L 117 bei
Ochtendung
» Defizitanalyse, Konzeption und Realisierungsplanung zur systematischen Erneuerung der
Leitbeschilderung und Zielwegweisung der Stadt Dillingen einschl. Mediation der Teilkonzepte
Hotel-, Park- und Gewerbeleitsystem
» Bestandsanalyse und Planungskonzept für die Erneuerung der amtlichen Wegweisung an der
A 623 zwischen Autobahndreieck Friedrichsthal und Autobahnende Saarbrücken