DIE ZEIT FINDEN ...

ZIELE ZU DEFINIEREN

DEN MUT AUFBRINGEN ...

ALTE WEGE ZU VERLASSEN

DEN WUNSCH HABEN ...

ZUSAMMEN ZU ARBEITEN

... UM DEN PROJEKTERFOLG
ZU MULTIPLIZIEREN

Projekte zur Mobilitätssicherung

    » Entwicklung eines Mobilitäts- und Parkverkehrskonzeptes für das CaritasKlinikum
       Saarbrücken mit Parkraumbilanzierung, Mobilitätsbefragung und verkehrlicher Beratung
       im Rahmen der Bauvoranfrage für eine Krankenhauserweiterung, in Kooperation mit
       dem Büro für Mobilitätsberatung und Moderation

    » Bestandsanalysen, Parkverkehrserhebungen und Mitarbeiterbefragung zur Entwicklung eines
       Parkaum- und Mobilitätskonzeptes für das Klinikum Saarbrücken - Winterberg, in Kooperation
       mit dem Büro für Mobilitätsberatung und Moderation

    » Analyse der Mobilitätsbedingungen und verkehrlichen Bestandssituation sowie Erstellung 
       eines Mobilitätskonzeptes als Bestandteil des integrierten Quartierskonzeptes zur
       energetischen Sanierung im Quartier Vogelsang in Saarlouis

    » Entwicklung eines nachhaltigen Mobilitäts- und Parkraumkonzeptes für  Beschäftigte
       und Besucher am Klinikum Saarbrücken am Winterberg (in Vorbereitung)

    » Online-Mitarbeiterbefragung zur Mobilitätssituation der Beschäftigten und
       Bestands- und Mängelanalyse zur Parkraumsituation am Klinikum Saarbrücken

    » Lehrauftrag zu Mobilität und Verkehr im Masterprojekt Konversion und Stadt an der
       Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes HTW Saarbrücken

    » Beratung und konzeptionelle Verkehrsplanung sowie Moderation von partizipativen
       Informationsveranstaltungen für die Realisierung einer umfeldverträglichen
       Verkehrsgestaltung im Stadtbereich Vogelsang in Saarlouis

    » Beratung und Expertengespräche zur Entwicklung eines ortsverträglichen Kfz-Verkehrs
       und Förderung der Nahmobilität im Rahmen der Umgestaltung des Ortszentrums Nalbach

    » Raumstudie zur landesweiten Festlegung elektromobiler Verknüpfungsstandorte zum Aufbau
       intermodaler Fahrtketten mit Car- und Bike-Sharing an ÖPNV-Stationen und Haltestellen

    » Erstellung des Masterplans "Nachhaltige Mobililtät im Saarland", in Kooperation
       mit Rapp Trans AG Basel, Leitung des ProjektOffice Saarland

    » Vorbereitung und Moderation des Gutachterverfahrens zum Ausbau eines Zentralen Omnibus-
       bahnhofs in der Stadt Püttlingen